Auf der wetec in Stuttgart vom 30. März bis 1. April präsentiert cameo Laser Franz Hagemann seine Laserschneid- und -Graviergeräte Epilog Fusion Maker und die Flux Laser Reihe. Der CO2-Laser Epilog Fusion Maker eignet sich laut Unternehmen besonders für große und zylindrische Werkstücke. Um den jeweiligen Werkstoff zu erkennen, ist die Maschine mit dem Iris-Kamera-System ausgestattet. Eine Vorschaukamera im Deckel liefert zudem Livebilder aus dem Laserinnenraum auf den Computerbildschirm des Anwenders. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen eingebauten Highspeed Schrittmotor, der eine Graviergeschwindigkeit von 1,5 Metern pro Sekunde erreicht. Die Flux Laser „Plug and Play“-Systeme besitzen hingegen eine Runddrehvorrichtung, um Gläser oder Lampenschirme zu beschriften. Zudem lässt sich das kleinste Gerät aus der Reihe, der Beamo, auf dem Schreibtisch platzieren.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion